Indikationsgruppen der Rehaklinik für Suchtkranke in NRW

Indikationsgruppen der Rehaklinik für Suchtkranke in Lüdenscheid / NRW ergänzen das therapeutische Angebot für den einzelnen Patienten. Die Zuordnung erfolgt nach medizinisch-therapeutischen Erfordernissen im Rahmen der Fall- und Teamkonferenz. Unter Berücksichtigung der Gesamtzahl der Patienten ist es uns in der Fachklinik Spielwigge wichtig, das Angebot an Indikationsgruppen konkret, aber nicht zu differenziert vorzunehmen. Aus dieser Überlegung ergeben sich die folgenden Indikationsgruppen:
Die Orientierungsgruppe ist eine offene Gruppe für Patienten in den ersten drei Behandlungswochen.
Mehr zur Orientierungsgruppe der Rehaklinik für Suchtkranke in NRW
Das Entspannungstraining: Häufig werden Suchtmittel zur Spannungsreduktion eingesetzt. Das Erlernen alternativer, körperbezogener Methoden zur Entspannung hat eine hohe Bedeutung.
Mehr zum Entspannungstraining in der Fachklinik Spielwigge in Lüdenscheid
Alkoholabhängigkeit geht bei vielen unserer Patienten einher mit starker Tabakabhängigkeit. Die Thematik der Tabakabhängigkeit wird regelmäßig aufgegriffen.
In der Indikationsgruppe Rückfallprophylaxe reflekiert der Patient noch einmal intensiv seine persönlichen Rückfallmuster.
Mehr zur Rückfallprophylaxe der Fachklinik Spielwigge in Lüdenscheid
Zweimal monatlich findet der seelsorgerliche Gesprächskreis statt. Die Teilnahme ist freiwillig.
Mehr zum seelsorgerlichen Gesprächskreis
Der Besuch einer Selbsthilfegruppe wirkt im Anschluss an eine Entwöhnungsbehandlung wirkt Abstinenz stabilisierend.
Mehr zu den Selbsthilfegruppen der Rehaklinik für Suchtkranke in NRW
In regelmäßigen Abständen finden Kunstprojekte unter professioneller künstlerischer Anleitung statt.