Fachtagung „ADHS und Suchtmittelkonsum“
Sehr geehrte Fachkolleginnen und Fachkollegen,
bei der ADHS im Erwachsenenalter ist es nach Expertenkonsens eher die Regel als die Ausnahme, dass gleichzeitig eine weitere psychiatrische Erkrankung bzw. eine Komorbidität vorliegt. Neben den affektiven Störungen ist hier die Suchtmittelabhängigkeit am häufigsten. Während des Konsums von psychotropen Substanzen sind die Symptome der ADHS häufig fast gänzlich durch diesen verdeckt. Insbesondere bei starkem Konsum. Das gleichzeitige Auftreten von ADHS und Sucht ist durch einen frühen Beginn und einen besonders schweren Verlauf der Suchterkrankung gekennzeichnet. Gezielte Unterstützungen und Förderungen von Betroffenen mit ADHS sowie Früherkennungsmaßnahmen bei Bestehen beider Störungsbilder können erheblich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen. In diesem Sinne ist das Ziel der Fachtagung, das komplexe Thema ADHS und die Kombination von ADHS und Sucht bei Erwachsenen zu „entwirren“ und „Lust“ auf die Beschäftigung mit diesen beiden Störungsbildern zu vermitteln. Darüber hinaus soll es zu weiterführenden Diskussionen und (neuen) praktischen Vorgehensweisen anregen. Unser Fachtag „ ADHS und Suchtmittelkonsum“ richtet sich an Angehörige aller Berufsgruppen, die in der Beratung oder Behandlung von Suchtkranken tätig sind.
Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen und freuen uns, Sie am 10. Oktober 2019 in unserer Fachklinik begrüßen zu dürfen.
Für unsere Fachtagung konnten wir Herrn Dr. med. Rüdiger Holzbach gewinnen. Er wird zum Thema „ADHS und Suchtmittelkonsum“ referieren. Dr. Holzbach gibt Hintergrundinformationen zu den folgenden Fragen: Wie erkennt man ADHS im Erwachsenenalter? Wie wirkt sich diese im Alltag aus? Was sind die Ursachen der ADHS, Neuropsychologie, ADHS Diagnostik, ADHS Therapie? Welche psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Maßnahmen gibt es geben?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dr. med. Juliane Kruse und das Team der Fachklinik Spielwigge
Der Referent
Herr Dr. med. Rüdiger Holzbach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat sich schon früh in seiner Karriere als Mediziner mit der Behandlung von Suchterkrankungen auseinandergesetzt und sich stets weitergeblidet, bis er von 2004 bis 2016 als Chefarzt der Abteilung Suchtmedizin der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein tätig war. Nebenher engagiert er sich seit Jahren in den unterschiedlichsten Organisationen wie z.B. der „Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie“. Neben seiner Mitarbeit am Zentrum für Intersiziplinäre Suchtforschung an der Universität Hamburg hat Dr. Holzbach auch an diversen Filmbeiträgen, Sendungen und Presseberichten zum Thema Suchterkrankungen mitgewirkt. Seit 2016 ist er Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Arnsberg.
Das Programm
09:30 Uhr
Ankunft und Anmeldung
Kennenlernen bei kleinem Frühstückssnack
10:00 Uhr
Begrüßung und Fachvortrag
„ADHS und Suchtmittelkonsum“
Dr. med. Rüdiger Holzbach
13:15 Uhr
Mittagsimbiss und Informationsaustausch
Gelegenheit zur Klinikbesichtigung
gegen 14:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Anmeldung
Hier finden Sie unser Anmeldeformular zum Ausfüllen am Computer und einfachen Anmeldung per E-Mail oder Fax.
Fax: 0 23 51 – 94 85 – 32
E-Mail: info@fachklinik-spielwigge.de
Anmeldungen werden bis zum 01.10.2019 entgegengenommen. Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer WL beantragt.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachtagung, der Fachklinik Spielwigge und zur Anfahrt.